Benefizkonzert zugunsten von Surya Kiran!
Gleich zu Beginn des Neuen Jahres dürfen wir von einer großartigen Neuigkeit berichten.
Im Oktober 2022 wurden wir vom Lions Club Stuttgart-Fontana e.V. eingeladen, unser Mädchenhausprojekt in Nepal vorzustellen. Wir hielten vor den anwesenden und online zugeschalteten Mitgliedern einen ausführlichen Bilder-Vortrag über Surya Kiran, die Gründung des ersten Kinderhauses, die Erweiterung durch das zweite Kinderhaus, die vielen bis heute realisierten Projekte und eben unser Zukunftsprojekt ‚Ausbildungsfonds‘ (siehe Newsletter vom 13.01.2023). Der Lions Club veranstaltet einmal im Jahr ein Benefizkonzert, für das die Mitglieder ein passendes Projekt im In- und Ausland suchen, welches durch den Erlös der Veranstaltung unterstützt wird. Und die Wahl fiel auf unser Kinderhaus als begünstigte Organisation! Ganz, ganz herzlichen Dank dafür an die Mitglieder des Lions Club Stuttgart-Fontana e.V.!
Das Lions Benefizkonzert mit der Big Band Harthausen findet am 18.06.2023 um 18 Uhr im Kursaal Bad Cannstatt statt.
Zur Band selbst und zum Veranstaltungsort muss man nicht viel sagen, das meiste steht im Einladungsflyer (siehe Anhang) und einige kennen diese tolle Big Band. Die Eintrittskarte kostet 29 €, ein Großteil davon kommt unserem Ausbildungsfonds zugute.
Surya Kiran beteiligt sich am Kartenverkauf. Zur Vereinfachung des Vorgangs erfolgt eine Bestellung durch
Überweisung des jeweiligen Geldbetrages (29€, 58€, …, ..., ...) auf das Konto von
Surya Kiran e.V., IBAN: DE03 6129 0120 0281 7090 17, BIC: GENODES1NUE (Volksbank Mittlerer Neckar eG)
Verwendungszweck: Lions Benefizkonzert + Anzahl der Karten + Name mit Versandadresse
(Nach Eingang des Geldbetrages werden die Karten an die Versandadresse postalisch verschickt.)
Je mehr Karten wir verkaufen, um so mehr Stimmung kommt im Kursaal auf und um so mehr können wir unseren Mädchen Gutes tun.
Unser Ziel ist es also, den Kursaal bis auf den letzten Platz zu füllen … mit eurer Hilfe schaffen wir das … im Vorfeld schon jetzt ein ganz großes Dankeschön an euch alle!
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!
Merry Christmas and Happy New Year 2023.
We wish you all the best, good health, peace and happiness . May this great festival , bring joy, power, and smile , in the every step of your life. Best regards to all the board members, sponsors, members, well-wishers , supporting organizations, and everybody connected to the girls hostel.
Thank you and Namastya
with best regards from all the girls, teachers , Bina and Anupendra
Auch wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden von Surya Kiran eine schöne Weihnachtszeit mit Familie und Freunden. Sicher werden die Gedanken in diesem Jahr vermehrt bei den Menschen sein, denen es nicht so gut geht wie uns. Umso mehr wünschen wir Ihnen und allen Menschen Gesundheit, Hoffnung und Zuversicht!
DANKE für Ihre/Eure Unterstützung und Spenden. Sie sind gerade in dieser Zeit äußerst wertvoll, um Kontinuität und Qualität in den Kinderhäusern zu wahren. So haben z.B. Sangam und Smiriti in diesem Sommer erfolgreich ihre Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen und machen gerade das erforderliche halbjährige Praktikum an einem Krankenhaus.
30 Mädchen in den Kinderhäusern - ein Meilenstein!
"House full!" Mit diesen Worten hat unser Partner in Nepal, Anupendra Acharya, uns die freudige Nachricht mitgeteilt: die letzten beiden Mädchen sind in den Kinderhäusern eingezogen. Dipika (11) und Dikchya (9) sind letzte Woche aus ihrem Bergdorf angekommen. Sie kommen für Shiomi und Sony. Nach einem Einstufungstest gehen sie nun in die 3. Klasse bzw. in den UKG (upper kindergarden) in der SDB-Schule. Ihre Eltern sind Bauern, können sich, ihre Töchter und ihren Sohn aber kaum vom Ertrag ernähren. Es ist ein hartes Leben! Die Mädchen sind noch etwas scheu, denn sie waren noch nie zuvor in einer Großstadt wie Kathmandu. Von ihren neuen "Schwestern" in den Kinderhäusern wurden sie schon gleich sehr herzlich mit einem Kata, dem tibetischen Glücksschal, begrüßt. Sie werden sich sicher bald integrieren - zumindest haben sie schon beim ersten Tanzunterricht, geleitet von unserem Volunteer Shital, teilgenommen. Und die strahlenden Augen beim Essen sprechen Bände! Am 29. Juli haben wir sechs Jahre Eröffnung vom ersten Kinderhaus (mit zunächst neun Mädchen) gefeiert - dass wir nun zwei Kinderhäuser mit 30 hilfsbedürftigen Mädchen leiten, ihnen ein sicheres Zuhause und eine gute Schulausbildung ermöglichen, haben wir nur Ihnen und ihrer Unterstützung zu verdanken. Ein echter Meilenstein - herzlichen Dank dafür!
Neue Mädchen in den Kinderhäusern
Mit Beginn des neuen Schuljahres am 17. Mai 2022 gibt es schöne Nachrichten: Dank Ihrer Unterstützung können wir ein Ziel realisieren, von dem wir vor sechs Jahren angefangen haben, zu träumen: 30 Mädchen in unseren Kinderhäusern ein Zuhause, eine Schul- und Berufsausbildung und damit eine hoffnungsvolle Zukunft zu geben! Konkret heißt das, dass, nachdem sechs weitere Mädchen nun aufs College gehen und die Kinderhäuser verlassen haben, wir 11 neue Mädchen aufnehmen können – ein echter Meilenstein! Dies alles ist nur durch den unermüdlichen Einsatz und die großartige Arbeit von unserem Partner Anupendra und unserem Team möglich, und dafür ihm und allen unseren Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön!
Die neuen Mädchen heißen Samjhana, Barsha, Martha, Marium, Chahana, Swastika, Palak, Priyanka, Kritika, Priti und Tristika. Sie sind zwischen 9 und 14 Jahre alt und gehen in die 4. bis 6. Klasse der SDB-Schule. Alle kommen aus schwierigen und ärmsten Familienverhältnissen. Damit für den Empfang der neuen Mädchen alles vorbereitet war, mussten neue Stockbetten angeschafft werden. Schließlich wurden alle neuen Mädchen von den „alten“ Mädchen herzlich begrüßt. Es war wieder eine große Freude, zusammen zu sein und gemeinsam zu spielen!
Nun warten wir noch auf Shiomi (7), die noch nicht zurückgekehrt ist. Sie lebt seit zwei Jahren bei uns und wurde von ihren Eltern mehr oder weniger verlassen. Eine Tante, die selber zwei Töchter hat, hatte sich um sie gekümmert, möchte sie aber auch in den Ferien nicht mehr aufnehmen. Nun war Shiomi bei den Großeltern im Dorf, die sie aber nicht mehr zurücklassen. Wir haben Anupendra gebeten, sich weiter intensiv um Shiomi zu bemühen und geben ihr noch bis Ende Juli die Möglichkeit, zurückzukehren. Sehr bald werden wir noch ein weiteres hilfsbedürftiges Mädchen einladen, sodass wir dann 30 Mädchen in den Kinderhäusern betreuen. Wir freuen uns sehr über Ihre weitere Unterstützung!
Happy New Year 2079
Unser Partner Anupendra schickt uns allen schöne Neujahrsgrüße - in Nepal wird im April der Beginn des Jahres 2079 gefeiert. Die fröhlichen Bilder stammen vom kürzlich stattgefundenen Holi-Festival, dem Farbenfest.
Neues Gartenprojekt
Bevor das zweite Kinderhaus gebaut wurde, hatten wir dieses Grundstück zum „Farming“ genutzt, d.h., die Mädchen haben mit Begeisterung dort Gemüse angebaut, geerntet und anschließend gekocht. Nun hat sich für uns eine großartige Gelegenheit ergeben, ab März ein neues Grundstück anzumieten – in unmittelbarer Nachbarschaft, direkt hinter dem zweiten Kinderhaus. Auf diesem Grundstück wohnte in einem einfachen Wellblechhaus eine Familie, die nun weggezogen ist. Dank Anupendras Einsatz und seinem guten Verhandlungsgeschick konnten wir nun dieses Grundstück anmieten, sodass wir mit den beiden Kinderhäusern und dem neuen Grundstück ein richtiges Surya Kiran Areal haben. Wir und v.a. die Mädchen sind total begeistert!
Auf den Bildern kann man wunderbar erkennen, wie aus diesem überwucherten Gelände schon eine schöne Anlage entstanden ist – aus einer Wüste wurde ein Paradies. Gleich zu Beginn, sozusagen als Glücksbringer, wurden ein Avocadobaum und Tulsi, das heilige indische Basilikum gepflanzt. Die Mädchen haben, nachdem sie alles inspiziert hatten, fleißig mitgeholfen, das Gelände von Unrat zu befreien, und die beauftragten Arbeiter haben Zäune gezogen, ein Tor angebracht, Mutterboden herangefahren, das Gelände terrassiert und einen Weg angelegt. Und vor allem haben unsere Mädchen schon viele Ideen entwickelt, wie sie diesen neuen Außenbereich nutzen wollen: Tischtennisplatte in dem Häuschen, Spielplatz mit Wippe und Schaukel für die Kleinen, Platz für Badminton und, und, und… Neben diesen vielen Ideen werden zunächst der Anbau von Gemüse, aber auch Indoor-Pflanzen, ein Unterstand zum Ausruhen und der Austausch einiger Wellblechpaneele umgesetzt.
Wie immer ist alles perfekt von den Hostelmamas organisiert: die Mädchen wurden in Gruppen eingeteilt, die nun für verschiedene Parzellen verantwortlich sind. Die ersten Samen wurden schon eingepflanzt und organischer Dünger verteilt.
Wir bedanken wir uns herzlich bei Anupendra, der alles vor Ort organisiert und vorbereitet hat, und bei Bina, die zur Feier des Tages Pizza für alle gebacken hat. Das Glück und die Freude der Mädchen sind gerade in diesen Tagen so besonders…
Danke für Ihre Spenden!
Zunächst einmal wünschen wir Ihnen ein gutes, gesundes und zufriedenes Neues Jahr! Und wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Weihnachtsspenden und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Mit Ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen ermöglichen Sie es einem Mädchen wie Shristi ins Kinderhaus aufgenommen werden zu können. Sie lebt seit drei Wochen mit ihren neuen Schwestern zusammen und ist noch etwas schüchtern, ist doch alles komplett neu für sie. Shristi ist acht Jahre alt und geht nun in die untere Kindergartenstufe, da sie vorher nie eine Schule besucht hat. Sie hat noch eine kleinere Schwester. Der Vater arbeitet als Tagelöhner, aber ohne regelmäßiges Einkommen. Die Mutter arbeitete als Waschfrau in verschiedenen Haushalten, aber auf Grund der Corona-Situation möchte kaum eine Familie fremde Menschen in ihrem Haushalt beschäftigen. Die Mieten in Kathmandu sind sehr hoch und die Familie hat große finanzielle Schwierigkeiten, ausreichend Nahrungsmittel für sich kaufen zu können. Wir freuen uns sehr, Shristi bei uns zu haben und ihr ein sicheres Zuhause, eine Schulausbildung und eine sorgenfreie Kindheit ermöglichen zu können!
Weihnachtsgrüße aus Nepal
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden von Surya Kiran eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Stunden mit Familie und Freunden und für das Neue Jahr alles Gute, Gesundheit und Zuversicht! Auch im Namen von unseren Partnern vor Ort, Anupendra und Bina Acharya, bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung und Spenden. Die fröhlichen Gesichter unserer Mädchen zeigen deutlich, wie glücklich sie in den Kinderhäusern sind - durch eine Schul- und Berufsausbildung können sie hoffnungsvoll in die Zukunft schauen!
Unsere Volunteers Anjeela, Sital und Deepa
Heute möchten wir Ihnen unsere drei großen Mädchen in den Kinderhäusern in Nepal vorstellen. Sie haben alle die 10. Klasse der SDB-Schule abgeschlossen und besuchen nun das College (10+2). Das entspricht hier einer Fachoberschule. Anjeela und Deepa haben sich für den Schwerpunkt Naturwissenschaften entschieden, Sital für Hotelmanagement. Alle werden vom Verein finanziell in ihrer weiteren Ausbildung unterstützt. Sie dürfen aber als sogenannte Volunteers in den Kinderhäusern bleiben, da es für sie zuhause aufgrund der Armut in den Familien bzw. bei den Verwandten sehr, sehr schwer wäre, ihre Ausbildung fortzusetzen. Neben der Konzentration auf ihr Studium unterstützen sie die Hostelmamas, helfen in der Küchenorganisation mit, kümmern sich um ihre jüngeren Schwestern und geben Hilfestellung bei den Hausaufgaben. Dafür wurde eigens eine Tafel (white board) angeschafft, um den jüngeren Schulmädchen Nachhilfe z.B. in Mathematik zu geben. Alle anderen Mädchen, die die Kinderhäuser verlassen haben und nun auf das College gehen, werden sowohl in der Ausbildung als auch mit einem Lebensmittelzuschuss für zuhause unterstützt.
Willkommen, kleine Sajina!
Wir freuen uns sehr, ein weiteres neues Mädchen im Kinderhaus in Nepal begrüßen zu dürfen. Sie heißt Sajina Tamang, ist 6 Jahre alt und geht in die obere Kindergartenstufe. In dem Dorf, in dem sie mit ihrer Mutter lebt, hatte sie keine regelmäßige Betreuung. Ihre Mutter hat genau das Schicksal erlebt, vor dem wir unsere Mädchen bewahren möchten: die Mutter ist 21 Jahre alt, ging nach der 6. Klasse von der Schule, wurde verheiratet und bekam mit 15 Jahren ihre kleine Tochter. Da sie sich mit ihrer Familie aufgrund dieser Geschichte überworfen hat, lebt sie nun mit Sajina allein. Das Mädchen leidet unter Mangel an gutem und regelmäßigem Essen, Bildung und Liebe. Unser Partner Anupendra schreibt: "Ich hoffe, dass Sajina unter unserem Schutz und unserer Liebe, unserer Erziehung und unserer Motivation eine bessere Zukunft haben wird als ihre Mutter." Sajina wurde gleich freudig von ihren gleichaltrigen neuen Schwestern begrüßt und herzlich in ihrer Mitte aufgenommen.
Deepa - unser stolzes Collegemädchen
Ist es nicht schön, diese wunderbare Entwicklung von Deepa zu sehen? Zusammen mit ihrer jüngeren Schwester kam sie als eine der ersten Mädchen ins Surya Kiran Kinderhaus in Kathmandu. Deepa kommt aus einer „Müllfamilie“, d.h., die Familie lebt im Müll und vom Müll. Sie musste Wasser holen, der Mutter beim Kochen helfen und sich um ihre fünf jüngeren Geschwister kümmern. In eine öffentliche Schule ging sie nur unregelmäßig. Ebenso ihre vier Brüder, die dem Vater immer wieder beim Müllsammeln helfen mussten. Anfänglich hatte sie etwas Schwierigkeiten, in der privaten SDB-Schule, der die Kinderhäuser angeschlossen sind, mitzukommen. Sie war aber so fleißig, dass sie es geschafft hat. Nun ist sie 18 Jahre alt und besucht das College (11. Klasse) mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften. Ihr Ziel ist es, Krankenschwester zu werden. Wir freuen uns sehr für sie und alle anderen College-Mädchen von Surya Kiran! Deepa ist ein Beispiel von fünf Mädchen aus den Kinderhäusern, die in diesem Sommer die 10. Klasse in der SDB-Schule abgeschlossen haben. Unter der Obhut von Surya Kiran erhielten sie ein liebevolles Zuhause, Fürsorge und Betreuung, gingen regelmäßig in die Schule und haben gelernt, sich um ihre jüngeren Schwestern zu kümmern und Verantwortung zu übernehmen. Während ihrer College-Zeit lebt Deepa als Volunteer weiterhin im Kinderhaus. Diese Entwicklung ist nur möglich durch Ihre Mitgliedschaft und Spenden - dafür ein herzliches Dankeschön!
Die Schulen haben wieder geöffnet!
In Nepal ist nach dem langen Lockdown und den Einschränkungen wegen der
Corona-Krise wieder Normalität eingekehrt. Allerdings blieben die Schulen aus Furcht vor Ansteckungen geschlossen, weshalb unsere Mädchen fleißig im Homeschooling gelernt haben. Nach der großen
Festivalzeit Dashain und Tihar und den damit verbundenen Ferien kehren die Mädchen nun nach und nach in die Kinderhäuser zurück. Sie freuen sich sehr, dass Präsenzunterricht nun wieder
möglich ist! So können sie wieder ihre Schulfreundinnen und Lehrer*innen treffen, gemeinsam lernen und sich austauschen. Vor dem Unterricht helfen die größeren Schwestern den jüngeren beim
Anziehen der Schulkleidung, Zöpfchen flechten und Haarschleifen binden. Wir wünschen ihnen einen guten Start und hoffen, dass die Corona-Situation in Nepal stabil bleibt!
Das Kinderhaus feiert fünfjähriges Bestehen
Am 29. Juli war ein besonderer Tag für unseren Verein und die Kinderhäuser in Nepal: das erste Kinderhaus feierte fünfjähriges Bestehen! Am 29. Juli 2016 sind die ersten neun Mädchen eingezogen und mit ihnen begann eine erstaunliche Entwicklung. Dafür sind wir allen Mitgliedern und Spender*innen sehr dankbar, denn nur durch Ihre Unterstützung konnten wir für die Kinder und jungen Mädchen in Nepal so viel erreichen! Wenn die Schulen und Kinderhäuser in Nepal nach dem Lockdown hoffentlich bald wieder öffnen dürfen, werden wir 28 Mädchen in den Häusern haben, davon drei als Volunteers während ihrer Ausbildung. Weitere fünf Mädchen unterstützen wir ebenfalls in ihrer Berufsausbildung bzw. auf dem College. Eigentlich wollten wir diesen Tag mit einem großen Fest in Nepal feiern, was aber aufgrund der Corona-Situation nicht möglich war. So hat unser Partner eine kleine Feier im Kinderhaus mit einigen unserer Mädchen aus der näheren Umgebung gemacht und Essenspakete verteilt. Es wurden Kerzen angezündet, Gebete gesprochen, und mit viel Hingabe haben die Mädchen ein Sand-Mandala zum Jubiläum gelegt. Sobald die Corona-Situation es ermöglicht, werden wir die Feier mit allen Mädchen und Mitarbeiter*innen nachholen. Für diesen Erfolg ist maßgeblich unser engagierter Partner Anupendra Acharya und unser tolles Team vor Ort verantwortlich, und dafür sagen wir ein riesiges Dankeschön!
Die Hilfe für die Menschen in Not ist angelaufen!
Am 13. Mai hat unsere tatkräftige Hilfe für die Familien unserer Mädchen und der Patenkinder in der SDB-Schule begonnen. Unter schwierigen Bedingungen hat unser Partner Anupendra Acharya Reis, Linsen, Zucker, Öl zum Kochen, Mais, Salz, Nudeln, Kekse und Trockenfrüchte gekauft. Neben etwas Geld für frisches Gemüse bekommen die Familien auch einen Zuschuss für die Miete. Da die Menschen nur zum Einkaufen in den Morgenstunden das Haus verlassen dürfen und auch keine Busse mehr fahren, konnte die Verteilung der Hilfsgüter nur sehr eingeschränkt im Kinderhaus erfolgen. Unser Partner hat deshalb persönlich die Lebensmittel zu den Familien gebracht. Für diesen aufgrund der hohen Infektionszahlen nicht ganz risikolosen Einsatz gebührt ihm unser großer Dank! Da ein Ende der aktuellen Corona-Krise in Nepal nicht in Sicht ist, werden wir auch im nächsten Monat mit Hilfsgütern unterstützen.
Nepal erneut im Lockdown
Leider hat sich seit Mitte April bzgl. Corona in Nepal sehr viel verändert. Unser Partner Anupendra schreibt, dass die Infektionszahlen in Nepal stark ansteigen, weshalb die Schulen wieder schließen mussten. Unsere Mädchen konnten den Unterricht via homeschooling im Kinderhaus fortsetzen. Seit dem 29. April gilt wieder ein landesweiter Lockdown, der inzwischen bis 27. Mai verlängert wurde. Auch die Hostels müssen wieder schließen – unter Androhung der Regierung, dass im Falle von „Schäden/Verlusten“ in Schulen oder Kinderhäusern die Organisation die Verantwortung trägt. Deshalb haben alle Eltern/Verwandten ihre Mädchen abgeholt und sind teilweise in ihre Heimatdörfer geflüchtet.
Was bedeutet nun dieser erneute Lockdown aufgrund der zweiten Welle? Die Fallzahlen steigen rasant; waren es am 17. April noch 768 Neuinfektionen, sind es am 30. April bereits 5657, am 11. Mai 9317. Der R-Wert liegt aktuell bei über 2. Laut Kathmandu Post online ist die Situation bereits außer Kontrolle geraten und Nepal steht derzeit weltweit auf Platz 1, wenn es um die Ausbreitung der Infektion geht. Deshalb wurde der öffentliche Busverkehr eingestellt; auch Reisen innerhalb des Landes sind nicht mehr erlaubt. Nur noch essentielle Güter wie Lebensmittel, Medikamente und Wasser dürfen transportiert werden. Die Lebensmittelgeschäfte haben nur bis 9 Uhr am Morgen geöffnet; die Preise für Lebensmittel und Gemüse haben sich teilweise mehr als verdoppelt. Das nepalesische Gesundheitsministerium sagt, die Situation sei unkontrollierbar, da den Krankenhäusern die Betten ausgehen. Laut Nepali Times online übertrifft die tägliche Zahl der Todesopfer die höchste Tagesrate während des ersten Höhepunkts im Oktober. Auch die Zahl der täglich neu entdeckten Fälle liegt deutlich höher als im letzten Jahr, wobei die Steigerungsrate viel steiler ist.
Ein Grund für diese neue Corona-Welle ist neben den gelockerten Maßnahmen und der Corona-Müdigkeit der Bevölkerung sicher auch die Situation in Indien. Es gibt tausende nepalesische Gastarbeiter in Indien, die aufgrund der dortigen Lage zurückgekommen sind; auch der Warenverkehr von Indien findet, wenn auch eingeschränkt, weiterhin statt.
Da die Menschen nicht mehr arbeiten gehen können, werden wir den betroffenen Familien unserer Mädchen und der Patenkinder in der SDB-Schule mit Lebensmittelspenden und Mietzuschüssen helfen.
Wir hoffen sehr, dass sich die Situation für die Menschen in Nepal bald wieder bessern wird!
Die SDB-Schule hat wieder geöffnet!
Die schöne Nachricht vorne weg: in Nepal sinken (offiziell) die Corona-Fallzahlen ganz langsam und es scheint wieder ein bisschen „Normalität“ zurückzukehren – immer unter Beachtung von Hygienemaßnahmen und Abstandhalten. Deshalb haben die Schulen, auch die SDB-Schule, vorsichtig wieder geöffnet – zunächst die Klassen 9 und 10, dann kamen die 6. und 7. Klasse hinzu und nun ist wieder ab Klasse „nursery“ geöffnet. Es war sehr aufregend für alle Beteiligten, verbunden auch mit etwas Furcht vonseiten der Schulleitung. Aber bisher ging alles gut und alle Schüler*innen und Lehrer*innen halten sich an die Hygienemaßnahmen. D.h., beim Betreten des Geländes werden Fieber gemessen und die Hände desinfiziert. Ebenso ist nach der Rückkehr ins Kinderhaus Händewaschen und Handdesinfektion angesagt. Unsere Mädchen, die Dank der vom Verein angeschafften Notebooks und Tablets fleißig im Homeschooling lernen konnten, freuen sich nun riesig, wieder Präsenzunterricht zu haben und ihre Schulfreundinnen zu sehen. (Stand: 02/21)
Crowdfunding-Kampagne für Toilettenneubau in der
SDB-Schule gestartet!
Die SDB-Schule in Nakhu, Kathmandu, Nepal wurde nach dem nepalesischen Märtyrer Shahid Dharma Bakta benannt, der sich sehr für Menschrechte und Bildung von benachteiligten Menschen eingesetzt hat. Diese Privatschule mit aktuell 560 Schüler*innen ist eine Secondary School und geht vom Vorschulkindergarten bis zur 10. Klasse. Sie liegt direkt an einer viel befahrenen Straße, auf der der Verkehr in den letzten Jahren stark zugenommen hat, da Kathmandu sich immer weiter ins Kathmandu-Tal ausbreitet. Im letzten Jahr nun hat die Regierung beschlossen, diese Straße zu erweitern, d.h. alle Anlieger mussten ihre Eigentums- und Wohnflächen zurückbauen - ohne jeglichen finanziellen Ausgleich. Davon betroffen sind auch die Mauer um das Schulgelände und Schultoiletten. Diese werden von 250 "senior students" genutzt. Wir wollen der SDB-Schule helfen, diesen Toilettenneubau zu finanzieren. Die Kosten belaufen sich auf 11.600 €. Von einem Spendenpartner haben wir 6.000 € erhalten, mit denen aktuell das Fundament und das Gebäude erstellt werden. Für die Rohrleitungsarbeiten, Toilettenschüsseln, Waschbecken, Licht etc. werden weitere 5.600 € benötigt. Wir arbeiten mit unserem Partner Anupendra Acharya, dem Direktor der Schule, zusammen, der die Bauarbeiten koordiniert und uns regelmäßig die Fortschritte in Wort und Bild dokumentiert. Aufgrund der Corona-Krise gab es auch in Nepal einen mehrmonatigen Lockdown und die Schulen wurden geschlossen. Nun hat für die 9. und 10. Klassen der Unterricht unter strengen Hygienemaßnahmen wieder begonnen. Herr Acharya geht davon aus, dass die Schule bis März wieder vollständig geöffnet werden kann, weshalb es sehr wichtig ist, dass ausreichend Toiletten, v.a. für die älteren männlichen Schüler, zur Verfügung stehen.
Über die Spendenplattform der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen WirWunder für Esslingen-Nürtingen kann dieses Projekt unterstützt werden - auch Kleinstbeträge sind herzlich willkommen!
Das Projekt ist inzwischen beendet - innerhalb kurzer Zeit konnte der Bedarf erfüllt werden. Wir danken allen Spender*innen sehr herzlich! Bilder der fertiggestellten Toiletten können unter o.g. Link angeschaut werden.
Unsere neuen Mitarbeiter
Dies sind unsere neuen Mitarbeiter: Miss Rachita, die junge und hochmotivierte Hostelmama im zweiten Kinderhaus, und unsere Köchin Mrs. Rama und ihr Mann Mr. Jeevan (von li. neben Bina), der Hausmeistertätigkeiten übernehmen wird. Wir heißen sie herzlich willkommen!
Willkommen neue Mädchen!
... und das sind unsere neuen Mädchen! Wir freuen uns sehr, Kanchan, Kenjal, Shiomi (vorne v. li. n. re.) und Anjali, Priyanka und Karuna (hinten v. li. n. re.) im Kinderhaus begrüßen zu dürfen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Familien- und Armutsverhältnissen, z.T. nur mit einem Elternteil, wo das Einkommen aus unregelmäßiger Tagelöhnerarbeit besteht, oder Müttern, die zum Arbeiten in die Arabischen Staaten gegangen sind und sich nicht mehr um ihre Töchter kümmern. Nun können sie in die Schule gehen und in einer sicheren Umgebung aufwachsen. Damit geben wir 26 Mädchen ein Zuhause und verhelfen ihnen zu einer hoffnungsvollen Zukunft!
Feierliche Eröffnung des zweiten Kinderhauses
Wir freuen uns unglaublich und sind sehr stolz, dass am 25. Dezember das zweite Kinderhaus feierlich eröffnet werden konnte. Es wurde getanzt, gesungen und ein gutes Essen durfte natürlich auch nicht fehlen. Dieser Tag ist ein echtes Weihnachtsgeschenk für 8 neue Mädchen, die wir in diesem neuen Haus aufnehmen können. Sechs Mädchen aus dem benachbarten ersten Kinderhaus sind ins zweite umgezogen, um sich so um ihre neuen "Schwestern" zu kümmern. Das ist der gelebte Geist von Weihnachten!
Homeschooling
Da auch nach acht Monaten die SDB-Schule weiterhin geschlossen ist, wird es einen Online-Unterricht geben. Dafür werden PCs bzw. Notebooks benötigt. In jedem Kinderhaus gibt es einen PC, was natürlich für 26 Mädchen zu wenig ist. Deshalb haben wir beschlossen, für jeweils zwei Mädchen Notebooks bzw. für die Kleinen Tablets anzuschaffen. Auch wenn diese Ausgaben im Budget nicht eingeplant waren, erschien uns diese Anschaffung sehr dringend, um den Mädchen das Homeschooling zu ermöglichen. Deshalb freuen wir uns sehr über Spenden für diese elektronischen Geräte!
Frohe Weihnachten und für das Neue Jahr alles Gute!
Wir hier und die Surya Kiran-Familie in Nepal wünschen Ihnen und Euch ein schönes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr alles Gute, Zuversicht und Gesundheit. Wir sagen DANKE für Ihre/Eure Unterstützung, ohne die unsere Arbeit für hilfsbedürftige Mädchen in Nepal nie möglich wäre. Die größte Motivation für uns sind immer unsere Mädchen, denen wir eine Perspektive für die Zukunft geben können. Sehr bald werden wir das zweite Kinderhaus eröffnen - für acht neue Mädchen fängt 2021 ein neues Leben an!
Verteilung von Hilfsgütern
Aufgrund des mehrmonatigen Lockdowns in Nepal, der bis Mitte September dauerte, hatten sehr viele Menschen keine Arbeit; in Folge dessen konnten die Mieten nicht mehr bezahlt werden, es kam zu Hungerproblemen, sozialen Ausgrenzungen und Schwierigkeiten in den Familien. Deshalb ist in unserer Mitgliederversammlung der Vorschlag des Gesamtvorstands auf Zustimmung gestoßen, unseren Mädchen im Kinderhaus, aber auch betroffenen Schüler*innen der SDB-Schule mit Essen, Kleidung und einem Mietzuschuss zu helfen. Dies sollte speziell anlässlich von Dashain und Tihar, der größten und wichtigsten Hindu-Feste, geschehen. Ähnlich wie bei uns an Weihnachten treffen sich die Familien, es wird etwas Besonderes gegessen und die Kinder bekommen ein neues Kleidungsstück. Vor Dashain wurden zunächst unsere Mädchen versorgt; für sie ist die Hostelmama Anita losgezogen, um Kleidungsstücke zu kaufen. Auch die neuen Mädchen, die bald ins zweite Kinderhaus einziehen werden, wurden bedacht – das erste Mal, dass sie etwas geschenkt bekamen! Da war die Freude natürlich doppelt so groß …
Spendenaufruf für die SDB Schule - Ergebnis
Wir sind überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft - es kam eine Summe von 12.320,85 € zusammen! Im Namen unseres Partners und Direktors der SDB-Schule, Anupendra Acharya, danken wir allen Spendern ganz herzlich. Das ist wirklich großartig - es tut sehr gut zu wissen, dass wir so viele Unterstützer*innen haben! Mit diesen Spenden kann ein Großteil der Gehälter für die Lehrer und Angestellten der SDB-Schule und die Miete für ein Schulgebäude während der Corona-Krise bezahlt werden.
Spendenaufruf für die SDB Schule
Auch Nepal ist von der Corona-Krise betroffen. Seit Ende März gibt es einen Lockdown, d.h., alles ist geschlossen, auch die Schulen, und der öffentliche Busverkehr wurde eingestellt. Die Menschen haben keine Arbeit und somit keinerlei Einkommen mehr. Viele sind in ihre Dörfer zurückgekehrt, manche zu Fuß, um dort bei ihren Verwandten und den Essensvorräten vom Land zu leben.
Auch die SDB-Schule ist stark betroffen, da die Eltern der Schulkinder nun keine Schulgebühren mehr bezahlen können. Daher kann unser Partner (Direktor der Schule) die Gehälter für die 50 Lehrer und Mitarbeiter und die Miete für das Schulgebäude nicht mehr zahlen. Auch wenn die Schulen wieder öffnen, werden die Eltern nicht gleich wieder die Schulgebühren bezahlen können.
Deshalb haben wir einen Spendenaufruf gestartet - wenn viele Menschen auch nur einen kleinen Beitrag leisten, kann vielen Lehrern/Mitarbeitern und ihren Familien geholfen werden und die Fortführung des Schulbetriebs sichergestellt werden!
Das Spendenkonto lautet:
Surya Kiran e.V.
Volksbank Mittlerer Neckar eG
IBAN: DE25 6129 0120 0281 7090 09
Betreff: Spende Coronakrise Nepal
Herzlichen Dank im Voraus!
Die sehr engagierten Lehrer*innen und Mitarbeiter der SDB-Schule in Kathmandu
Sangam und Smiriti
Unsere beiden großen Mädchen Sangam und Smiriti kommen regelmäßig ins Kinderhaus, um ihre "Schwestern" zu besuchen und Kontakt zu uns zu halten. Wir unterstützen sie in ihrer Ausbildung zur Krankenschwester. Auf dem Foto sind sie in ihrer Schwesternkleidung des Green Tara College of Health Science zusammen mit der Vorstandsvorsitzenden zu sehen.
Das zweite Kinderhaus wächst und gedeiht
Auf der Baustelle für das zweite Kinderhaus hat sich in den letzten Monaten viel getan! Die Bauarbeiter und Handwerker haben fleißig von morgens bis abends gearbeitet. Nach Fertigstellung des Hauses wollen wir sieben neue Mädchen aus armen und prekären Familienverhältnissen aufnehmen, um ihnen eine Schul- und Berufsausbildung in einem sicheren Umfeld und eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen.
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Stellvertretend für alle Mädchen und Kinder in Nepal, die unter dem Schutz von Surya Kiran aufwachsen und zur Schule gehen bzw. eine Ausbildung machen können, wünschen Kajal und Chadani allen Freunden, Sponsoren und Pateneltern ein lichtvolles Weihnachtsfest und für das Neue Jahr viel Lebensfreude, Glück und Gesundheit. Auch der Gesamtvorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern, die die erfolgreiche Entwicklung unseres Kinderhausprojekts möglich gemacht haben.
Ihnen allen frohe Weihnachten!
Wir wollen uns vergrößern!
Da das jetzige Kinderhaus mit 18 Mädchen inzwischen aus allen Nähten platzt, wir aber gerne weitere sieben Mädchen aufnehmen wollen, haben wir im benachbarten Neubau den 1. und 2. Stock angemietet. Die Fertigstellung dieses Hauses ist im Juni 2020 geplant. Dafür hatten wir eine Spendenliste für die verschiedenen Einrichtungsgegenstände erstellt. Wir freuen uns sehr über die große Spendenbereitschaft und danken allen bekannten und unbekannten Spendern!
Insgesamt werden wir dann 24 Mädchen in den Kinderhäusern und zwei Mädchen in der Ausbildung zur Krankenschwester betreuen. Deshalb freuen wir uns weiterhin über Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank im Voraus!
Bildervortrag im Forum Esslingen - Zentrum für Bürgerengagement, Schelztorstr. 38, 73728 Esslingen
"Snowman-Trek - die legendäre Trekkingroute durch den Himalaya von Bhutan"
Reisebericht mit Musik über Bhutans ultimatives Abenteuer
Von und mit Mathias Zehring
Termin: 15. November 2019, 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) - Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
In der Pause werden Getränke und kleine Snacks angeboten.
Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober 2019 werden wir uns mit einem Stand auf dem Rathausplatz in Esslingen präsentieren (bei schlechtem Wetter in der Alten Aula).
Wir freuen uns auf viele Besucher und interessierte Gäste - wir werden ganz aktuell aus Nepal und über die Entwicklungen im Kinderhaus berichten können!
Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss!
Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden ältesten Mädchen, Sangam und Smiriti, das Examen der 10. Klasse mit guten Ergebnissen abgeschlossen haben. Beide möchten Kranken-schwestern werden. Und nun sind sie (und auch wir) sehr stolz, dass sie die Aufnahmeprüfung für die Krankenschwesterschule (nursing college) bestanden haben. Diese Ausbildung dauert drei Jahre und wir werden sie finanziell unterstützen und weiterhin begleiten.
Das Kinderhaus feiert Geburtstag!
Am 29. Juli gab es ein großes Fest: drei Jahre Surya Kiran Hostel! Das wurde richtig groß gefeiert - Bina hat einen Kuchen gebacken, die Mädchen haben das Haus und sich selbst geschmückt und Tage vorher schon die Tänze geprobt. Für alle ein besonderer Tag!
Willkommen, Alisha!
Zum neuen Schuljahr hat es einen weiteren Wechsel im Kinderhaus gegeben: die Eltern von Pratima sind in ihr Dorf zurückgekehrt und haben ihre Tochter mitgenommen. Dafür konnten wir nun Alisha einladen, die aus sehr schwierigen Familienverhältnissen kommt. Sie geht in die 8. Klasse der SDB-Schule und ist überglücklich, ihre Schulausbildung in einem sicheren Umfeld fortsetzen zu können.
Willkommen, Binita und Mamata!
Nachdem Sangam und Smiriti ihre Abschlussprüfungen an der SDB-Schule geschrieben haben und zu ihren Familien zurückgekehrt sind, freuen wir uns sehr, Binita (12) und Mamata (14) im Kinderhaus begrüßen zu dürfen. Beide Mädchen kommen aus (Berg-)Dörfern und lebten bis zur 5. Klasse im befreundeten Asha-Hostel. Damit sie weiterhin in die Schule gehen können und sie nicht, wie auf dem Land üblich, früh verheiratet werden, geben wir ihnen jetzt die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung zu leben. Sie wurden sehr herzlich von ihren neuen Schwestern begrüßt.
Nun betreuen wir 18 Mädchen im Kinderhaus und werden bald zwei in ihrer Berufsausbildung begleiten. 20 Mädchen, die eine Zukunft haben... das ist nur durch Ihre Unterstützung möglich und dafür ganz herzlichen Dank!
Vortrag im Rahmen der Esslinger Frauenwochen 2019
Willkommen, Marshang!
Wir freuen uns sehr, unseren jüngsten Familienzuwachs Marshang begrüßen zu dürfen! Dieses kleine Mädchen wurde von ihren Eltern verlassen, nachdem beide nach Arabien zum Arbeiten gegangen sind. Seitdem lebt sie bei einer Verwandten, die einen Teeshop besitzt - die Gefahr ist groß, dass sie bald dort mitarbeiten muss. Alle anderen Mädchen freuen sich über ihre kleine Schwester. Sie ist mit 5 Jahren jetzt die Jüngste und geht in den Vorschulkindergarten der SDB-Schule.
Dass Marshang nun in die Schule gehen darf und eine gute Zukunft vor sich hat, ist nur durch Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden möglich - dafür ganz herzlichen Dank!
Die 18 Mädchen im Kinderhaus und unsere 19 Patenkinder in der SDB-Schule wünschen allen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2019. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Mitgliedern und den vielen (unbekannten) Spendern für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!
Besuch in Nepal
Im November 2018 sind wir nach Nepal gereist und haben mehrere Tage im Kinderhaus gewohnt. Wir wurden sehr herzlich von den Mädchen empfangen und konnten uns vor Ort von der positiven Entwicklung im Kinderhaus, aber auch der Mädchen überzeugen. Wir haben eine schöne Zeit verbracht, so sind wir z.B. mit ihnen zum Essen gegangen - etwas ganz besonderes für sie! Außerdem durften wir die neue Außentoilette, das neue Zimmer auf dem Dach und den neu gestalteten Waschbereich offiziell einweihen. Dafür wurde das ganze Haus mit viel Liebe von der Hostelmama und der Köchin geschmückt.
Natürlich haben wir auch viele Zukunftsgespräche mit unserem Partner Anupendra geführt. Unser Motto lautet: "slowly but perfectly!" In diesem Sinne wollen wir unseren Mädchen weiterhin ein liebevolles Zuhause geben, sie in ihrer persönlichen Entwicklung stärken und ihnen einen guten Schulabschluss ermöglichen. Und wir wollen uns bei gleicher Qualität vergrößern. Es wurden zum Teil sehr emotionale Bitten um Aufnahme ins Kinderhaus an uns herangetragen, die uns motivieren, weiterhin mit vollem Einsatz für arme und benachteiligte Mädchen zu arbeiten. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung und danken Ihnen herzlich für Ihre Spenden!
Bildervortrag im Tibetisch-Buddhistischen Zentrum Kirchheim, Paracelsusstr. 10, 73230 Kirchheim
"Faszinierende Bergwelten -Trekking in Nepal"
Reisebericht mit Musik: Trekking zum Berg der Seele (Manaslu-Umrundung) und im Solo Khumbu (Everest-Gebiet)
Von und mit Gaby und Detlef Krüger
Termin: 07. Oktober 2018, 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) - Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
In der Pause werden Getränke und kleine Snacks angeboten.
Benefizveranstaltung
Der erste Termin der Benefizveranstaltung "Ayurveda-Sonne meets Copperbowl" war sofort ausgebucht, deshalb haben wir diese Veranstaltung auch 2018 mehrmals wiederholt.
Das Kinderhaus feiert Geburtstag
Am 29. Juli, nach nepalesischem Kalender am 30. Juli, haben wir den zweiten Geburtstag des Kinderhauses gefeiert. Die Mädchen hatten das Haus sehr schön geschmückt. Nach der Schule wurden sie mit einem Geburtstagskuchen und selbstgebackenen Donuts überrascht. Anstelle des üblichen Dal Bhat (Reis mit Linsensauce und Gemüse) gab es diesmal Momos, die nepalesischen Maultäschle. Es wurde getanzt, Gedichte vorgelesen und alle hatten ihren Spaß.
Für uns als Verein ist es immer wieder erstaunlich, wie viel wir in so kurzer Zeit erreicht haben. Vor zwei Jahren sind die ersten neun Mädchen eingezogen; nun geben wir schon 18 Mädchen ein Zuhause. Dafür danken wir allen Mitgliedern und Spendern ganz herzlich!
Willkommen, neue Mädchen!
Wir freuen uns sehr, die neuen Familienmitglieder Pratima, Sony und Rupa im Kinderhaus begrüßen zu dürfen! Diese drei Mädchen lebten bisher im Asha-Hostel. Nach ihrem Wechsel in die 6. Klasse der SDB-Schule freuen sie sich sehr, dass sie nun im Surya Kiran Hostel leben, lernen und so ihre Schulausbildung fortsetzen dürfen. Sie wurden sehr herzlich von allen willkommen geheißen. Nun geben wir 18 Mädchen im Alter von 6 - 15 Jahren ein Zuhause, die fürsorglich von einer Hostelmama und einer Köchin betreut werden.
Dies ist nur möglich durch Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden - dafür ganz herzlichen Dank!
Nutzgarten
Seit Anfang des Jahres haben wir das benachbarte Grundstück gepachtet, auf dem unsere Mädchen mit Begeisterung Gemüse für das Kinderhaus anbauen. Sie sind wirklich sehr fleißig - und sehr stolz, den eigenen Blumenkohl, Tomaten, Rettich, Kürbis, Zwiebeln und Mais zu ernten!
Willkommen, Chadani!
Wir freuen uns sehr, Chadani, die kleine Schwester von Kajal, unserer bisher Jüngsten, im Kinderhaus begrüßen zu dürfen. Sie ging nie in einen Kindergarten und kommt jetzt in die Stufe UKG (upper kindergarden) der SDB-Schule. Die Eltern und vor allem Chadani sind überglücklich - und auch alle anderen Mädchen freuen sich über ihre neue kleine Schwester.
Die Mädchen im Kinderhaus und unsere Patenkinder in der SDB-Schule wünschen allen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2018. Und wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Mitgliedern und den vielen (unbekannten) Spendern für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!
Bildervortrag im AlpinZentrum - Sektion Schwaben des DAV, Georgiiweg 5, 70597 Stuttgart
"Faszinierende Bergwelten -Trekking in Nepal"
Reisebericht mit Musik: Trekking zum Berg der Seele (Manaslu-Umrundung) und im Solo Khumbu (Everest-Gebiet)
Von und mit Gaby und Detlef Krüger
Termin: 11. Oktober 2017, 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) - Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Das Kinderhaus feiert ersten Geburtstag!
Der Verein "Surya Kiran - ein Sonnenstrahl für Kinder e.V." wurde vor fast zwei Jahren gegründet - am 29. Juli 2016 sind die ersten neun Mädchen eingezogen. Seitdem ist sehr viel passiert und inzwischen geben wir schon 14 Mädchen ein Zuhause, in dem sie wachsen, lernen und eine Kindheit ohne Kinderarbeit verbringen können und vor früher Verheiratung geschützt sind.
Im Kinderhaus wurde dieser besondere Tag gleich zwei Tage lang gefeiert - mit einem "Geburtstagsausflug" nach Swayambunath, einem großen Tempel im Kathmandutal, und am eigentlichen Jahrestag mit einer großen Geburtstagstorte. Das Kinderhaus wurde drinnen wie draußen wunderschön geschmückt, es wurden Luftballons aufgeblasen, die dann zum Platzen gebracht wurden - mit anschließendem Glitterregen. Dieses Strahlen, diese Freude und das Glück in den Augen der Mädchen zu sehen, ist Motivation für uns, weiter an der Qualität und der Entwicklung des Kinderhauses zu arbeiten.
Wir danken, auch im Namen von unserem nepalesischen Partner Anupendra Acharya, allen (unbekannten) Spendern von Herzen, denn ohne Ihre Unterstützung hätten wir dieses Kinderhaus nicht aufbauen und bereits so viel erreichen können!
Theodor-Haecker-Preisverleihung 2017 für politischen Mut und Aufrichtigkeit im Neckar Forum Esslingen
Der diesjährige Theodor-Haecker-Preis geht an die Nepalesin Urmila Chaudhary. Sie wird ausgezeichnet für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Befreiung, für die Rechte und für die Bildung von versklavten Mädchen in Nepal (Kamalari-System). Aus Armut werden junge Mädchen als Dienstmädchen an reiche Familien verkauft, müssen dort unter rechtlosen Bedingungen schwere Hausarbeiten verrichten und haben keine Chance, eine Schule zu besuchen.
Neben Kinderarbeit, früher Verheiratung und Kinderhandel wollen wir mit unserem Kinderhausprojekt junge Mädchen auch davor schützen, als Kamalari verkauft zu werden.
Termin: 02. Juli 2017, 11.00 Uhr - Eintritt frei
Bildervortrag im Forum Esslingen, Schelztorstr. 38
"Faszinierende Bergwelten -Trekking in Nepal"
Reisebericht mit Musik: Trekking zum Berg der Seele (Manaslu-Umrundung) und im Solo Khumbu (Everest-Gebiet)
Von und mit Gaby und Detlef Krüger
Termin: 23. April 2017, 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) - Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Willkommen, neue Mädchen!
Am 18. April sind sechs neue Mädchen ins Kinderhaus eingezogen - jedes mit seiner ganz eigenen, berührenden Geschichte. Nun geben wir 14 Mädchen ein Zuhause, in dem sie Schutz und Fürsorge finden und für die Schule lernen können. Es war für alle Mädchen ein großer Tag und schnell sind sie zu einer großen Familie zusammengewachsen.
Dieser schöne Erfolg ist nur möglich durch die Unterstützung unserer Mitglieder und der vielen Spenden, die wir erhalten. Dafür Ihnen allen ganz herzlichen Dank!
Bildervortrag im Bachsaal, Pfaffengasse 13, Aschaffenburg
Faszinierende Bergwelten in Nepal: Trekking zum Berg der Seele (Manaslu-Umrundung) und im Solo Khumbu (Everest-Gebiet)
Reisebericht von und mit Gaby und Detlef Krüger
Termin: 04. März 2017, 19.30 Uhr - Eintritt 5 €
Unter dem Motto "DAV goes Benefiz" übernimmt die Sektion Aschaffenburg des Deutschen Alpenvereins die Organisation und Durchführung dieses Benefizvortrags. Alle Einnahmen und Spenden gehen ohne Abzüge an das Kinderhausprojekt.
Unsere Patenkinder der SDB-Schule und die Mädchen des Kinderhauses wünschen Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2017.
Und wir bedanken uns herzlich bei unseren Mitgliedern und (unbekannten) Spendern für die großzügige Unterstützung!
Persönliche Eröffnung des Kinderhauses
Am 20. November 2016 haben wir das Kinderhaus offiziell eröffnet. Voller Stolz haben die Mädchen uns durch das Haus geführt, vom Studienzimmer über das Esszimmer, das Bad, natürlich ihre eigenen Zimmer und Betten bis zur Dachterrasse. Die strahlenden Augen und die Freude in den Gesichtern haben uns deutlich gezeigt, wie glücklich die Mädchen sind. Im ganzen Haus konnte man eine wirklich liebevolle und familiäre Atmosphäre spüren!
Kino & Talk im Kommunalen Kíno, Esslingen
Am 20. September 2016, 19.00 Uhr, wird im Kommunalen Kino in Esslingen der Film "Urmila - für die Freiheit" gezeigt. Darin geht es um eine junge Nepalesin, die als Sechsjährige als Haushaltssklavin verkauft und erst mit 17 Jahren befreit wurde. Heute stellt sich die 25-Jährige gegen das inzwischen offiziell abgeschaffte System der Leibeigenschaft, kämpft gegen Jahrhunderte alte Gesellschaftsstrukturen und Gedankenmuster und hat inzwischen 13.000 Mädchen aus dem sogenannten Kamalari-System befreien können.
Im Anschluss an den Film werden wir unser Kinderhaus-Projekt vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Einzug ins Kinderhaus
Am 29 Juli 2016 war es so weit: die ersten neun Mädchen sind eingezogen! Es war ein großer Tag für uns alle und wir freuen uns ganz besonders für unsere Mädchen. Wie man auf dem Bild sehen kann, gibt es nur strahlende Gesichter!
Gleich am ersten Tag wurde alles eingeräumt, gespielt und vor allem - gelernt! Unser Partner Anupendra Acharya schreibt, dass die Mädchen sich schon nach wenigen Tagen wie zuhause fühlen...
Diese Mädchen haben nun eine hoffnungsvolle Zukunft vor sich, mit ausreichend Essen, Platz zum Lernen und Spielen und eine fürsorgliche Betreuung durch eine Köchin und eine Hostelmama.
Dafür allen Mitgliedern und Sponsoren nochmals ganz herzlichen Dank, auch für die mentale Unterstützung!
Unser Team
Und hier ist unser Team: Mr. Sushil, der die Mädchen an der SDB-Schule betreut, Anita, die Köchin, Anita, die Hostelmama und Bina Acharya, die als "Supervisor" fungiert.
Und nicht zuletzt Anupendra Acharya, unser geschätzter Partner in Nepal!
Besichtigungstour
Nachdem es sich wie ein Lauffeuer an der SDB-Schule herum gesprochen hat, dass es ein Kinderhaus für Mädchen geben wird, hat unser Partner Anupendra sehr viele Anträge von Eltern bzw. Müttern bekommen, die ihre Tochter ins Kinderhaus geben möchten. Es war nicht einfach, die ersten neun Mädchen auszuwählen!
Anfang Juli haben sie eine Besichtigungstour ins Hostel unternommen. Die Überraschung und Freude kannte keine Grenzen! Nach der Begrüßung mit einem Tika, dem hinduistischen roten Punkt auf der Stirn und einem Katha, dem buddhistischen Glücksschal, haben sie zunächst alle Zimmer besichtigt und nur gestaunt über ihr neues Zuhause. Vermutlich hatten sie noch nie in ihrem Leben so viel Platz und vor allem ein eigenes Bett! Und sie freuen sich, bald Zeit und einen Raum zum Lernen für die Schule zu haben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann mit dem Van wieder zurück zur Schule. Alle waren "super happy!"
Aktuelle Entwicklung
Unser kleines Pflänzlein ist inzwischen eine große schöne Pflanze geworden - und das in unglaublich kurzer Zeit! Bei der Vereinsgründung im September letzten Jahres war unser Ziel, das Kinderhaus im Oktober 2016 zu eröffnen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir aufgrund vieler Mitgliedschaften und Spenden bereits im Juli 2016 eröffnen werden!
Dafür Ihnen allen, auch den vielen unbekannten Spendern, ganz herzlichen Dank!
Da wir für einen sicheren Schulweg für unsere Mädchen einen Schulbus / Van benötigen, freuen wir uns über jede weitere Unterstützung.
Bildervortrag im Bürgerhaus in RSKN, Sulzgrieser Str. 170, Esslingen
Faszinierende Bergwelten in Nepal: Trekking zum Berg der Seele (Manaslu-Umrundung) und im Solo Khumbu (Everest-Gebiet)
Reisebericht von und mit Gaby und Detlef Krüger
Termin: 17. April 2016, 19.00 Uhr - Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Esslinger Frühling
Am 03. April 2016 fand im Rahmen der Gartentage der Esslinger Frühling statt. Dort haben wir uns mit einem Stand präsentiert und Spenden für die Eröffnungsfeier unseres Kinderhauses, Begrüßungsgeschenke (Stofftiere) und einen Ausflug mit unseren Mädchen gesammelt.
Weihnachten 2015
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und für das das Neue Jahr alles Gute, Offenheit und viel Gesundheit!
05. Dezember 2015:
Nikolausgrillen des Vereins RSKN Gewerbeverbund e.V.